Ein gelungener Ausflug des VdK Kaisersesch
Am 25. September waren die Mitglieder der VdK Ortsgruppe Kaisersesch mit Partnern bei strahlendem Sonnenschein zu einem Ausflug nach Bonn in das Haus der Geschichte auf der Museumsmeile gestartet.
Am 25. September waren die Mitglieder der VdK Ortsgruppe Kaisersesch mit Partnern bei strahlendem Sonnenschein zu einem Ausflug nach Bonn in das Haus der Geschichte auf der Museumsmeile gestartet.
Am 30.09., um 09:00 Uhr, starteten die Kaisersescher Senioren zur jährlichen Fahrt. Diesmal ging es nach Trier und Kloster Machern.
In Rheinland-Pfalz nutzen immer mehr Bürgerinnen und Bürger den Smartphone-Warndienst "KATWARN"
Bekanntmachung
Bauleitplanung der Stadt Kaisersesch; Bebauungsplan "Am Wehrholz / Im Sur / In der Trift"
Bekanntmachung
Bauleitplanung der Stadt Kaisersesch
Bebauungsplan "Ober dem Düngenheimer Weg"
Kaisersesch. Die Stadt Kaisersesch ist um zwei Attraktionen reicher: Bewohner und Schüler des Bildungs- und Pflegeheims St. Martin in Düngenheim haben die grauen Stromhäuschen „Am Markt“ und „Alter Postplatz“ im Stadtzentrum mit farbenfrohen Motiven verziert
Im Rahmen der Neukonzeption der Grüngutsammelplätze im Landkreis Cochem-Zell wird u. a. auf dem Sammelplatz in Kaisersesch versuchsweise ein Kleincontainer für Rasenschnitt, Blumen u. Laub aufgestellt.
Der Begegnungsplatz an der Hungerbachstraße/Dortebachstraße wurde mit einem kleinen Grillfest übergeben.
Viel investiert
Beliebter Wanderweg gehört zu den am meisten naturbelassenen in der Region
Wegweisende Aktivitäten der Matthias- und Jakobspilger finden ihre Fortsetzung
Nun auch in Kaisersesch
Sa Jul 02 Sommerfest |
So Jul 03 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
Mi Jul 06 Pommerbachwanderung |
Do Jul 07 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Mi Jul 13 Wanderung Geisbüschhof-Reudelsterz-Monreal |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de