Stadtrat in Klausur
Am vergangenen Wochenende trafen sich Mitglieder des Stadtrates Kaisersesch zu einem Gedankenaustausch.
Am vergangenen Wochenende trafen sich Mitglieder des Stadtrates Kaisersesch zu einem Gedankenaustausch.
Die Straßenreinigungssatzung für die Stadt Kaisersesch vom 05. Juli 1983
Das Ehrenmal im Waldfriedhof wurde restauriert und neu gestaltet.
Nach nur 25 Wochen Bauzeit eröffnete LIDL in der vergangenen Woche einen neuen Einkaufsmarkt in der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße in Kaisersesch.
Wanderausstellung im Alten Kino hinterließ besonderen Eindruck
Fahrt des Ortsverbandes Kaisersesch zum Schokoladenmuseum und Dom nach Köln.
Viel Spaß hatten die Senioren auf ihrer diesjährigen Tour. Die durch Stadtratsmitglied Margret Zeimetz organisierte Fahrt führte sie nach Ahrweiler und Remagen.
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
die diesjährige Seniorenfahrt findet am 1. September 2017 statt, und führt uns diesmal nach Ahrweiler und Remagen.
Kaisersesch. Zwischen altem Kino, Gefängnis, Heimatmuseum und Kirche ist in den vergangenen Jahren ein durchaus rege genutzter neuer Ortskern in der Eifelstadt Kaisersesch entstanden. Theater, Märkte und das Weinfest ziehen viele Besucher an.
Kaisersesch. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war es die angenehme Aufgabe von Stadtbürgermeister Gerhard Weber, beim mittlerweile dritten Weinfest des Eifelstädtchens die Besucher zu begrüßen.
Do Mär 27 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Sa Mär 29 @19:00 Uhr JHV Eifelverein |
Do Apr 03 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
So Apr 06 @10:00 Uhr Bezirks-Jungschützentag |
So Apr 06 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de