„Esch macht Ernst“: Das Weinfest in der Eifelstadt Kaisersesch
Am Samstag, 11. Juni 2022, ab 15 Uhr, findet im historischen Stadtkern von Kaisersesch das Weinfest „Esch macht Ernst“ statt.
Am Samstag, 11. Juni 2022, ab 15 Uhr, findet im historischen Stadtkern von Kaisersesch das Weinfest „Esch macht Ernst“ statt.
Das nächste Treffen des Netzwerkes "Chancen für Flüchtlinge - Von Mensch zu Mensch" in der Verbandsgemeinde Kaisersesch ist am
Dienstag, 24. Mai 2022, 18:00 Uhr, im MGH Schieferland Kaisersesch, Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch.
Das Flüchtlingsnetzwerk „Chancen für Flüchtlinge – Von Mensch zu Mensch“ bietet für die Kriegsflüchtlinge, die in der Stadt Kaisersesch und in einigen Ortsgemeinden untergebracht sind, auch finanzielle Hilfen an.
Bei der Drive-In-Schnellteststation an der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch können Sie sich kostenfrei und ohne Terminvereinbarung mittels Schnelltest (PoC-Antigentest) auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) testen lassen. Die Teststation ist als Drive-In eingerichtet, d. h. das Fahrzeug muss für die Testung nicht verlassen werden.
Bürgerliches Engagement ist ein wichtiger Baustein für ein erfüllendes Miteinander in unserer Gesellschaft. Ein wichtiger Teil dieses Engagements ist die Arbeit der Sicherheitsberater*innen für Senioren, kurz: SfS.
Auf der Mitgliederversammlung 2022 standen u.a. Vorstandsneuwahlen an. Zum 1. Vorsitzenden der UBL wurde Christian Klein gewählt.
Auf Einladung des Flüchtlingsnetzwerkes „Chancen für Flüchtlinge – Von Mensch zu Mensch“ und der Verbandsgemeinde Kaisersesch trafen sich am 17. März 2022 über 20 Personen im Sitzungsaal des MGH Schieferland Kaisersesch.
Der Einmündungsbereich der K 12 Eichenstraße wird ab dem 25.03.2022 infolge umfangreicher Bauarbeiten voll gesperrt.
Haben Sie in den letzten Tagen darüber nachgedacht, eine ukrainische Familie oder auch nur eine ukrainische Frau vielleicht auch mit ihrem Kind/ihren Kindern aufzunehmen?
Das Pilgerzimmer im historischen Ortskern ist bis auf Weiteres für Pilger nicht buchbar. Es wird von der Stadt für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung gestellt.
Mo Mai 23 Kurzwanderung mit Dehn- und Streckübungen |
Do Jun 02 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Fr Jun 03 @20:00 Uhr Kammertheater |
Sa Jun 04 @20:00 Uhr Kammertheater |
So Jun 05 140-jähriges Jubiläum Kirchenchor |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de