Glückwünsche der betreuenden Grundschule
Die Grundschule Kaisersesch hatte eine tolle Idee und gratuliert Kaisersesch zu 700 Jahre Stadtrechte.
Die Grundschule Kaisersesch hatte eine tolle Idee und gratuliert Kaisersesch zu 700 Jahre Stadtrechte.
Die Parkplätze am Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch, Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, stehen ab dem 8. November 2021 wegen Bauarbeiten in Bezug auf den zweiten Bauabschnitt des Ausbaus der Bahnhofstraße bis auf Weiteres nicht zur Verfügung.
Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern, am Mittwoch, dem 10.11.2021 findet unser diesjähriger Martinszug statt.
Bestellungen können bis zum 08.11.2021 beim Stadtbüro Kaisersesch (Koblenzer Str. 19) abgegeben werden.
Liebe Anwohnerinnen, liebe Anwohner der Straßen Auf der Wacht, Humboldstr. und In der Langheck, Bald ist es geschafft!
SmartQuart lädt zum Dialogforum am 13. September 2021 ein.• Partner informieren über Status des Projektes und weitere Planungen • Fragen können vorab eingereicht werden
SolidAHRitätstour des Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Ernst. Abschlusskonzert am Sonntag 05.09.2021, 16:00 Uhr auf dem Postplatz.
Der Bestand von Blutkonserven und Blutplasma hat sich laut Auskunft der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufgrund der Coronapandemie stark verringert.
Im Zuge der Bauarbeiten L 52 ergeben sich neue Sperrungen und Umleitungen. Den Beschilderungsplan sowie ein Video finden Sie auf der nächsten Seite. Unternehmen sind zu erreichen.
Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Kaisersesch 2. Änderung des Bebauungsplanes „Bahnhofstr. 10“
Sa Jul 02 Sommerfest |
So Jul 03 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
Mi Jul 06 Pommerbachwanderung |
Do Jul 07 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Mi Jul 13 Wanderung Geisbüschhof-Reudelsterz-Monreal |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de