Hinweise für Hundehalter und Hundeführer | Gefahrenabwehrverordnung regelt Verhalten
Haustiere werden oft als bester Freund des Menschen bezeichnet. Insbesondere Katzen und Hunde stehen dabei an oberster Stelle.
Haustiere werden oft als bester Freund des Menschen bezeichnet. Insbesondere Katzen und Hunde stehen dabei an oberster Stelle.
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde die Festschrift zur 700 -Jahr Feier der Stadt vorgestellt.
SolidAHRitätstour des Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Ernst. Abschlusskonzert am Sonntag 05.09.2021, 16:00 Uhr auf dem Postplatz.
Der Bestand von Blutkonserven und Blutplasma hat sich laut Auskunft der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufgrund der Coronapandemie stark verringert.
Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Kaisersesch 2. Änderung des Bebauungsplanes „Bahnhofstr. 10“
Bei einem mehrstündigen Besuch in Kaisersesch hat sich die Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerium, Katrin Eder, über die Wasserstoffaktivitäten in der Verbandsgemeinde Kaisersesch informiert.
11 Kinder und Jugendliche machen die Stadt Kaisersesch mit Graffiti ein Stück schöner.
Seitens der Friedhofsverwaltung wird darauf hingewiesen, dass auf dem Friedhof seit dem letzten Jahr neben den bekannten Grabarten folgende neue Grabarten angeboten werden:
„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV Nord), drei wasserstoffbetriebene Züge auf der Strecke zwischen Kaisersesch, Koblenz und Limburg einzusetzen.
Sehr geehrte Kaisersescherinnen/Kaisersescher, die Stadt Kaisersesch feiert am 17. bis 19.09.2021 sein 700-jähriges Bestehen. Seit Januar 2019 laufen dazu bereits die Vorbereitungen.
So Mär 26 Ausstellung Hobbykünstler |
Do Mär 30 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
So Apr 02 Kurzwanderung mit Dehn- und Streckübungen |
So Apr 02 @11:00 Uhr Frühlingsfest mit Handwerkermarkt |
So Apr 02 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de