1. Kaisersescher Stadtmeisterschaft im Tischfußball
Nischensport „Kickern“ lockt zahlreiche Profis und Amateure in die Eifel.
Nischensport „Kickern“ lockt zahlreiche Profis und Amateure in die Eifel.
Kaisersesch erhält Förderung für die Erschließung des Gewerbegebietes „Escher Blick“
Phantastisches Wetter beim 7. Weinfest "Esch macht Ernst" in der Eifelstadt. Edle Tropfen und gute Laune füllten rasch den Platz.
Lotse verlässt nach 21 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit die Brücke.
Land unterstützt erneut mit einem Zuschuss die Kanalsanierung in Kaisersesch und erhält weitere Förderung für die Straßenbeleuchtung
Der Ortsverein Kaisersesch des DRK hat seinen Vorstand besetzt.
Das Flüchtlingsnetzwerk "Chancen für Flüchtlinge - Von Mensch zu Mensch" der Verbandsgemeinde Kaisersesch lädt alle Geflüchtete und Unterstützer*innen zu einem Begegnungsfest am Freitag, 13. Januar 2023, ab 16:00 Uhr, in das Gemeindehaus "Alte Schule"(Koblenzer Straße 19) nach Kaisersesch ein.
Den YouTube-Kanal der Verbandsgemeinde Kaisersesch finden Sie hier: https://www.youtube.com/channel/UCsmEqXXXunb-f0ij6bls44g
Hier geht es zum ersten Kaisersesch Backes-Fest: https://www.youtube.com/watch?v=6Uwkw5Xj2WM
So Okt 26 Wanderung Meerfelder Maar |
Do Okt 30 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
So Nov 02 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
Do Nov 06 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Do Nov 13 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de