Postplatz

2000 war das Jahr, in dem der Depeschenreiterbrunnen auf dem Alten Postplatz errichtet und eingeweiht wurde. Er erinnert an die große Zeit der Postillione, Kutschen- und Depeschenreiter, gibt aber auch auf der Brunnentrommel einen Rückblick in die Geschichte.

Sie zeigt das Wappen derer von-der-Leyen, die die Amtmänner hier stellten, zeigt das Stadtwappen mit dem Trierer Marktkreuz, erinnert an die Zeit der französischen Revolution und zeigt in einem Gerichtssiegel, dass Kaisersesch auch Gerichtsort war. Am Wasserhauptlauf des Brunnens ist eine Königskrone zu erkennen, die an Königin Richeza erinnert, die 1051-1056 erstmals den Ort Esch in einer Schenkungsurkunde erwähnte.

Aktuelle Termine

Do Mär 27 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
Sa Mär 29 @19:00 Uhr
JHV Eifelverein
Do Apr 03 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
So Apr 06 @10:00 Uhr
Bezirks-Jungschützentag
So Apr 06 @14:00 Uhr
Heimatmuseum geöffnet

Stadt Kaisersesch - Das offizielle Stadtportal

Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch

Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de