Wenn Schüler in den Ferien freiwillig in die Schule gehen
Graffiti-Aktion auf dem Schulhof der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit FOS Kaisersesch – eine Zusammenarbeit der Jukusch Cochem-Zell und innogy
Graffiti-Aktion auf dem Schulhof der Kurfürst-Balduin-Realschule plus mit FOS Kaisersesch – eine Zusammenarbeit der Jukusch Cochem-Zell und innogy
Kaisersesch. Kürzlich war es mal wieder soweit: 39 Schülerinnen und Schüler fuhren zusammen mit zwei Betreuerinnen und den Lehrpersonen Frau Schomer, Frau Mader, Herr Schmitz und Herr Thielebein für fünf Tage nach London. Wie auf jeder Londonfahrt waren die Schülerinnen und Schüler in sehr netten, englischen Gastfamilien untergebracht und konnten einen Einblick in deren Familienleben gewinnen.
London Calling…
…hieß es auch in diesem Jahr wieder für die Realschule plus und FOS Kaisersesch.
Kaisersesch. Kriege gehören in Mittel- und Westeuropa seit mehr als sechs Jahrzehnten der Vergangenheit an. Und dennoch zeigen die aktuellen Ereignisse in den Krisenregionen der Welt, wie wichtig die Friedenserziehung im Sozialkunde- und Geschichtsunterricht ist.
So Okt 01 Herbstmarkt |
So Okt 01 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
So Okt 01 @14:00 Uhr Café hinter Gittern |
Do Okt 05 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Fr Okt 06 @19:00 Uhr Nachtwächter-Stadtführung |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de