Künftig parken Camper mitten in Kaisersesch
Kaisersesch. Etwa 12 000 bis 15 000 Euro will die Stadt Kaisersesch investieren, um Wohnmobil-Touristen sechs Stellplätze für jeweils eine Übernachtung zur Verfügung zu stellen.
Kaisersesch. Etwa 12 000 bis 15 000 Euro will die Stadt Kaisersesch investieren, um Wohnmobil-Touristen sechs Stellplätze für jeweils eine Übernachtung zur Verfügung zu stellen.
Scheck in Höhe 605€ kommt dem DRK zugute
Am vergangenen Freitag, den 7. November feierte die CORRIGO AG anlässlich des Umzuges in die neuen Büroräumlichkeiten in Kaisersesch, ihre Neueröffnung.
Brauchtumspflege in Kaisersesch
Matthias Schnitzler und der Förderverein „Prison-Museum" kümmern sich vorbildlich um den Erhalt des Denkmals
Außergewöhnlicher Blickfang in Kaisersesch
Wetterfeste „Eiserne Lady"
Kaisersesch. Was wird aus dem Mehrgenerationenhaus in Kaisersesch? Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich davon ab, ob es doch noch gelingt, die Finanzierung dauerhaft auf sichere Füße zu stellen. Mit dem gegenwärtigen Stand der Dinge ist der Stadtrat unzufrieden.
Escher Wend und RWE Deutschland AG
Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes des „ESCHER WEND" fand ein Ableger des Eichenbaumes, den der frühere Stadtbürgermeister Werner Lutz vor 22 Jahren in Görsbach im Rahmen der Begründung der Gemeindepartnerschaft mit der thüringischen Gemeinde Görsbach eingepflanzt hatte, auf dem Görsbachplatz in Kaisersesch seine neue Heimat.
Do Jun 02 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Fr Jun 03 @20:00 Uhr Kammertheater |
Sa Jun 04 @20:00 Uhr Kammertheater |
So Jun 05 140-jähriges Jubiläum Kirchenchor |
So Jun 05 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de