Inklusion: In Kaisersesch gelingt sie
Gesellschaft Vor 25 Jahren zogen die ersten Bewohner aus dem Behindertenheim St. Martin mitten in die Stadt
Gesellschaft Vor 25 Jahren zogen die ersten Bewohner aus dem Behindertenheim St. Martin mitten in die Stadt
Jungunternehmer bestätigen Vorstand
Kaisersesch. Die Jungunternehmer der ARGE Kaisersesch Gewerbetreibender setzen auf Kontinuität. Der Vorstand wurde im Rahmen des vergangenen Treffens wiedergewählt.
Kaisersesch. Nicht alle Eltern können sich für ihre Kinder einen Musikunterricht außerhalb der Schule leisten.
Kaisersesch/Mayen. Singend und betend, mit einem Kreuz vorneweg, zogen sie in Kaisersesch ein: 170 Pilger auf ihrem Weg von Mayen nach Trier.
Da wo der Wald die Reben küsst, mundet auch der Wein
Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder in der Eifel zu Gast
"Wenn ich die Eier aus dem Legestall hole, ist das für mich, wie Ostereiersuchen", erzählt Andrea Weber aus Kaisersesch.
In Kaisersesch ist der Bauboom ausgebrochen. Gleich drei neue Märkte entstehen derzeit im Industrie- und Gewerbegebiet.
Kaisersesch. Viele Hobbygärtner berichten, dass sie die Arbeit an der frischen Luft mit Erde und Pflanzen als Erholung empfinden, und inzwischen hat die Landschaftstherapie auch einen wissenschaftlichen Hintergrund.
Kaisersesch. Die älteren Kaisersescher müssen bald ganz stark sein, denn das Gasthaus Wagener, im Volksmund bekannt als „Jängels“, dessen schöner Saal mit Bühne und Empore so manchen ausgelassenen Kirmestanz und denkwürdige Karnevalsveranstaltungen gesehen hat, wird der Abrissbirne zum Opfer fallen.
Kaisersesch. Man muss den Mut zur Sünde haben – so fasste Norbert Schindler die Courage der Kaisersescher in Worte: Der Präsident der Landwirtschaftskammer lobte die Initiative der kleinen Stadt, das erste Weinforum Eifel zu veranstalten.
Do Jun 02 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
Fr Jun 03 @20:00 Uhr Kammertheater |
Sa Jun 04 @20:00 Uhr Kammertheater |
So Jun 05 140-jähriges Jubiläum Kirchenchor |
So Jun 05 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de