Geselliger Abend beim Eifelverein Kaisersesch
Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause war es endlich wieder soweit: der Eifelverein Kaisersesch lud seine Mitglieder zu einem Geselligen Abend ein.
Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause war es endlich wieder soweit: der Eifelverein Kaisersesch lud seine Mitglieder zu einem Geselligen Abend ein.
Entdecken Sie den erlebnisreichen Rundwanderweg Eifelhöhen und Brohlbachtal.
Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals darauf hin, dass Hundehalter und Hundeführer dafür sorgen müssen, dass ihre Hunde öffentliche Anlagen und Gehflächen öffentlicher Straßen nicht verunreinigen.
Mehrere Mitglieder der Eifelvereins-Ortsgruppe Kaisersesch nahmen vom 05.08. bis 08.08.2022 am Deutschen Wandertag in Fellbach teil.
Forstliche Rettungspunkte sind definierte Orte im Wald, die mithilfe von Koordinatenangaben Treffpunkte beschreiben.
Albert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch und gleichzeitig Vorsitzender des in Kaisersesch ansässigen rheinland-pfälzischen Wasserstoff- und Brennstoffzellennetzwerkes (H2BZ Netzwerk RLP e. V.), begrüßte Lehrer*innen und Schüler*innen des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums zu einem Zukunftsidalog in der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch.
Do Mär 30 @18:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde |
So Apr 02 Kurzwanderung mit Dehn- und Streckübungen |
So Apr 02 @11:00 Uhr Frühlingsfest mit Handwerkermarkt |
So Apr 02 @14:00 Uhr Heimatmuseum geöffnet |
So Apr 02 @14:00 Uhr Café hinter Gittern |
Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch
Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de