Kaisersescher Pilger-Basaltsäule aufgestellt

Jetzt hat auch Kaisersesch dank der Initiative von Jürgen Weiss, Mitglied der St. Matthias-Bruderschaft Mayen, eine fast 3 Meter hohe Basalt-Pilgersäule am Jakobsweg von Andernach nach Trier.

Sie steht vor der Waldkapelle, in der es auch eine Stempelstelle für die Jakobspilger gibt. Es ist die zehnte große Säule, und wahrscheinlich auch bisher die größte, die von der St. Matthias-Bruderschaft Mayen gestiftet wurde, wie Brudermeister Heinz Schäfer berichtet.
Damit ist Kaisersesch mit dem Pilgerzimmer im „Prison“ und dem Pilgerbrunnen eine der wichtigen Stationen an diesem Weg, der in den letzten Jahren immer stärker frequentiert wird. Zwei zufällige Jakobspilger aus Mendig auf dem Weg nach Trier waren die Ersten, die mit dem neuen Stein fotografiert wurden.

Bildinformation: v.l.n.r. Jürgen Weiss, 2 Jakobspilger aus Mendig, Brudermeister Heinz Schäfer; Text und Fotos: Jürgen Weiss

Aktuelle Termine

Do Mär 27 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
Sa Mär 29 @19:00 Uhr
JHV Eifelverein
Do Apr 03 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
So Apr 06 @10:00 Uhr
Bezirks-Jungschützentag
So Apr 06 @14:00 Uhr
Heimatmuseum geöffnet

Stadt Kaisersesch - Das offizielle Stadtportal

Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch

Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de