Säulen am Kreisel Zentralplatz

Erläuterungen zu den Schriftzeichen auf den Säulen am Kreisel des Zentralplatzes

Nachdem nunmehr der gesamte Zentralplatz mit Wasserspielen und hoher Aufenthaltsqualität fertiggestellt wurde und sich die Bevölkerung während des Sommers schon unseres neuen Stadtzentrums erfreuen durfte, ist nun auch im Kreisel die letzte bauliche Maßnahme abgeschlossen.
Viele Bürger fragen sich, was es mit den 3 Säulen und den „komischen“ Schriftzeichen auf sich hat.
Hier nun die Erklärung, die etwas mit der Geschichte der Stadt zu tun hat:

Der Name „Esch“ (verwandt mit dem lateinischen „edere“ = essen) basiert auf der Bezeichnung für die germanisch-fränkische Dorfflur im Rahmen der Dreifelderwirtschaft. Die Bezeichnung „Kaisers“ wird auf die Stadtrechtsverleihung zurückgeführt.
In Erinnerung daran wurden keltische Schriftzeichen aus dem Runenalphabet (Futhak) verwendet, um den heutigen Stadtnamen in die 3 Säulen einzufräsen.
Die drei Säulen sind so positioniert, dass sie jeweils aus den drei Richtungen, aus denen man die Stadtmitte erreicht lesbar sind.

011000000118913376111

Aktuelle Termine

So Apr 27
Wanderung Klottener Bogen
Mi Apr 30 @18:00 Uhr
Maibaumfest
So Mai 04 @14:00 Uhr
Heimatmuseum geöffnet
Do Mai 08 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
So Mai 11 @08:00 Uhr
Kirmes

Stadt Kaisersesch - Das offizielle Stadtportal

Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch

Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de