Mitteilung des Abwasserwerks

Rückstausicherungen in den privaten Grundstücksentwässerungsanlagen

Das Abwasserwerk Kaisersesch weist darauf hin, dass sich die Grundstückseigentümer gegen Rückstau von Abwasser aus dem Straßenkanal schützen müssen. Das bestimmt die Allgemeine Entwässerungssatzung.
Die Land- und Oberlandesgerichte lehnen regelmäßig Schadensersatzansprüche ab, wenn keine Rückstausicherung installiert ist.
Als Rückstauebene gilt grundsätzlich die Straßenhöhe an der Anschlussstelle des Grundstückes. Dies bedeutet, dass das Abwasser z. B. bei Starkregenereignissen im öffentlichen Kanal bis zu dieser Ebene einstauen kann. Der Schutz vor Rückstau z. B. unterhalb dieser Linie liegender Kellerräume ist ausschließlich Angelegenheit des jeweiligen Grundstückseigentümers.
Die Schutzeinrichtungen (Hebeanlagen, Rückstausicherungen und dgl.) sind nach den hierfür jeweils in Betracht kommenden Verfahren nach dem Stand der Technik herzustellen und zu betreiben.

Kaisersesch, 02.05.2025

Verbandsgemeinde Kaisersesch
Abwasserwerk

 

Aktuelle Termine

So Okt 26
Wanderung Meerfelder Maar
Do Okt 30 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
So Nov 02 @14:00 Uhr
Heimatmuseum geöffnet
Do Nov 06 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
Do Nov 13 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde

Stadt Kaisersesch - Das offizielle Stadtportal

Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch

Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de