RS plus und FOS Kaisersesch als Erasmus+ Schule akkreditiert

Die Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch wurde nach Abschluss eines Auswahlverfahrens für das Programm Erasmus+ akkreditiert.

Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz äußert sich sehr erfreut über die Nachricht des Pädagogischen Austauschdienstes des Sekretariats der Kultusministerkonferenz und dankt der verantwortlichen Lehrkraft: „Serina Zoaeter hat mit dem Erasmus-Team der Schule die erfolgreiche Zulassung vorbereitet. Das verschafft der Schule nun vielfäl-tige Möglichkeiten“.

Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von Bildung, Jugend und Sport in Europa. Schwerpunkte des Programms 2021–2027 sind soziale Inklusion, der grüne und der digitale Wandel sowie die Förderung der Teilhabe junger Menschen am demokratischen Leben. Die Akkreditierung erleichtert Schulen den europäischen Austausch. Sie kann damit Mittel für Schüleraustausch, Lehrerfortbildungen im Aus-land oder Begegnungen mit Partnereinrichtungen anfordern, vorläufig bis Ende der Programmlaufzeit 2027. Mit der Vergabe der Erasmus-Akkreditierung wird der Schule bestätigt, dass sie einen Plan zur Durchführung hochwertiger Mobilitätsaktivitäten erstellt hat.

Infos unter: https://erasmusplus.schule 

Aktuelle Termine

So Okt 26
Wanderung Meerfelder Maar
Do Okt 30 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
So Nov 02 @14:00 Uhr
Heimatmuseum geöffnet
Do Nov 06 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
Do Nov 13 @18:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde

Stadt Kaisersesch - Das offizielle Stadtportal

Stadt Kaisersesch
Koblenzer Str. 19
56759 Kaisersesch

Telefon: 02653-8079
Telefax: 02653-590912
E-Mail: stadt@kaisersesch.de