Mitglieder für Wahlvorstände gesucht
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 haben die Bürger*innen die Gelegenheit, eine Landrätin oder einen Landrat des Landkreises Cochem-Zell zu wählen.
Für die Durchführung dieser Wahl werden engagierte Bürger*innen gesucht, die bereit sind, an diesem Tag und am Tag der eventuell stattfindenden Stichwahl (9. Juli 2023) eine Funktion im Wahlvorstand der Stadt Kaisersesch zu übernehmen.
Wir rufen dazu auf, sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch zu melden.
Als Mitglied des Wahlvorstandes haben Sie die Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben. Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit.
Jeder Wahlvorstand setzt sich aus mehreren Personen mit unterschiedlichen Funktionen zusammen. Der Wahlvorstand kümmert sich um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal, prüft die Wahlberechtigung, händigt die Stimmzettel aus und stellt letztendlich nach Abschluss der Wahl das Stimmergebnis fest, indem er die abgegebenen Stimmzettel auswertet.
Mithelfen kann jede*r stimmberechtigte Bürger*in. Spezielle Kenntnisse zur Wahrnehmung dieser Aufgaben sind nicht erforderlich. Jede*r Wahlhelfer*in eines Wahlvorstandes erhält für sein Engagement eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25,00 Euro.
Darüber hinaus besteht evtl. die Möglichkeit, dass Sie für die Wahrnehmung dieser Tätigkeit von Ihrem Arbeitgeber freigestellt werden oder Sonderurlaub erhalten.
Wenn Sie Interesse haben, am 18. Juni 2023 und bei einer eventuell stattfindender Stichwahl am 9. Juli 2023 im Wahlvorstand der Stadt Kaisersesch mitzuwirken, melden Sie sich bitte beim Wahlamt der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch unter der Telefonnummer 02653 9996-121 (Frau Euteneuer) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kaisersesch, 06.04.2023
Gerhard Weber
Stadtbürgermeister